Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA)
Ein gesunder Lebensstil bildet die beste Basis für ein gesundes, vitales Leben mit guter Lebensqualität. Die GVA bietet Ihnen eine Auszeit, um sich unter unserer fachkundigen Anleitung im Gesundheitsresort Bad. Wimsbach intensiv mit Ihrer eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen. Dabei lernen Sie Maßnahmen kennen, um diese zu pflegen, zu erhalten oder zu verbessern.


Die GVA bietet Ihnen eine Auszeit, um sich unter unserer fachkundigen Anleitung im Gesundheitsresort Bad. Wimsbach intensiv mit Ihrer eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen. Dabei lernen Sie Maßnahmen kennen, um diese zu pflegen, zu erhalten oder zu verbessern.
Dr. Rita Wünscher, Kurärztin
3 Schwerpunkte
Unsere Kurärztin/unser Kurarzt legt den Schwerpunkt Ihres GVA-Aufenthalts mit Ihnen gemeinsam während der Eingangsuntersuchung bei uns im Kurzentrum fest. Der Fokus liegt dabei auf Bewegung, gesunder Ernährung und mentaler Gesundheit. Aktivtherapien und angepasster Sport bilden die Basis dieses neuen Heilverfahrens, die Freude an der Bewegung wird gefördert.
Je nachdem welcher der 3 Schwerpunkte Bewegungsoptimierung, Bewegungsmotivation oder Mentale Gesundheit für Sie optimal ist, absolvieren Sie danach das entsprechende 3-wöchige Therapieprogramm.

GVA mit Schwerpunkt Bewegungsoptimierung
Wenn Bewegung und Sport schon fix in Ihren Alltag integriert sind, arbeiten wir mit Ihnen an der Optimierung dieser Aktivitäten.

GVA mit Schwerpunkt Bewegungsmotivation
Wenn Sie noch Unterstützung für Bewegung und Sport im Alltag brauchen, erarbeiten wir gemeinsam die geeigneten motivierenden Maßnahmen.

GVA mit Schwerpunkt Mentale Gesundheit
Um Sie mental zu stärken, erhalten Sie individuelle Beratung in Einzelgesprächen und Workshops und erlernen verschiedene Entspannungstechniken.
Ablauf Ihrer GVA im Gesundheitsresort Bad Wimsbach
Im Sinne eines ganzheitlichen Behandlungskonzeptes arbeitet unser multidisziplinäres Team gemeinsam mit Ihnen daran, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen und im Alltag zu verankern.
Zu Beginn Ihres Aufenthalts bespricht unsere Kurärztin/unser Kurarzt Ihre Diagnose und Ihre Erwartungen mit Ihnen. Bei dieser Erstuntersuchung erstellen wir den Therapieplan für Ihren Kuraufenthalt bei uns. Begleitet von unseren Therapeut:innen absolvieren Sie in den folgenden drei Wochen ein Programm mit aktiven und passiven Therapien, die auf die nachhaltige Verbesserung Ihrer Beschwerden abgestimmt sind. Schulungen und Vorträge zu Gesundheitsmaßnahmen, wie z.B. gesunde Ernährung, bilden eine wichtige Ergänzung.